Blancpain gibt sein Filmdebüt im Spielfilm "In The Lost Lands"
Die Blancpain Villeret Carrousel Répétition Minutes Chronographe Flyback spielt in Paul W.S. Andersons neuem Film "In The Lost Lands" eine zentrale Rolleals eines der seltenen und wertvollen Artefakte, die in einer postapokalyptischen Welt bestehen.
Regisseur Paul W.S. Anderson und sein Produzententeam wählten die Blancpain Villeret Carrousel Répétition Minutes Chronographe Flyback aus, um im neuen Film "In The Lost Lands" aufzutreten, der auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von George R.R. Martin basiert.
Der Film
„In The Lost Lands“ ist ein spannender, neuer Film unter der Regie von Paul W.S. Anderson, der auf der Kurzgeschichte von Romanautor George R.R. Martin basiert. Mit Milla Jovovich in der Hauptrolle als mächtige Hexe Gray Alys und Dave Bautista in der Rolle ihres geheimnisvollen Begleiters Boyce, folgt der Film ihrem gefährlichen Weg durch die dystopischen Lost Lands, wo sie auf der Suche nach einer magischen Gabe gegen Menschen und Dämonen in die Schlacht ziehen. Als das älteste und wertvollste Relikt aus einer längst vergangenen Zeit, wird die Blancpain Uhr zum zentralen Element ihrer actiongeladenen Mission.
„In The Lost Lands“ ist ein Film von Paul W.S. Anderson produziert von Constantin Film in Co-Produktion mit Spark Productions. Produzent*innen sind Jeremy Bolt, Paul W.S. Anderson, Milla Jovovich, Dave Bautista, Constantin Werner, Jonathan Meisner und Robert Kulzer. Als Executive Producer sind Martin Moszkowicz, Nico Bruinsma, Kirk D’Amico und Kevin Forester verantwortlich. Das Drehbuch schrieb Constantin Werner, von dem gemeinsam mit Paul W.S. Anderson auch die Screen Story stammt. Zusätzliche Unterstützung erhielt das Action-Fantasy-Abenteuer durch den VFX-Supervisor Dennis Berardi (Herne Hill Media). Der Film wurde gefördert von der Filmförderungsanstalt (FFA), dem Ministry of Culture and National Heritage of Poland (MKiDN), dem Polish Film Institute, der kanadischen Regierung und Ontario Creates.
Die Rolle von Blancpain
Als älteste Uhrenmanufaktur der Welt verkörpert Blancpain Beständigkeit und ein Vermächtnis, das alle Zeiten überdauert. Die Blancpain Villeret Carrousel Répétition Minutes Chronographe Flyback war daher die perfekte Symbolfigur für den Film. Das Gehäuse aus Rotgold, das skelettierte Zifferblatt und der Saphirglasboden bieten detaillierte Einblicke in die Uhr und schaffen so faszinierende Möglichkeiten für Filmaufnahmen.
Die hohe Komplexität der Uhr – mit ihrer einzigartigen Kombination aus Karussell, Minutenrepetition und Chronograph – zusammen mit ihrer Handwerkskunst und ihrem zeitlosen Design machten sie zur idealen Uhr für die Handlung des Films.
"Die Blancpain Villeret Carrousel Répétition Minutes Chronographe Flyback war die perfekte Wahl für die Rolle, da sie den zeitlosen Look und die Komplexität, nach der wir gesucht haben, perfekt vereint“, sagte Regisseur Paul W.S. Anderson. „Die Uhr weist viele unglaublich feine Details auf, und genau das wollte ichfür die Aufnahmen der inneren mechanischen Funktionen. Wenn wir das Publikum in die Uhr hineinführen, unter den Sekundenzeiger und entlang des Uhrwerks, muss es eine immense Menge an Details geben, damit diese Aufnahme auf einer wirklich großen Leinwand bestehen kann."
Hinter den Kulissen
Die originale Uhr verbrachte mehrere Tage am Set, wo sie zusammen mit den Schauspielern in Schlüsselszenen gefilmt wurde. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurde eine facettenreiche digitale Rekonstruktion für Actionszenen und extreme Nahaufnahmen erstellt. Diese digitale Nachbildung dauerte fünf Monate, wobei Makro-Retrofits zusammen mit fortschrittlichen Scannern verwendet wurden, die mit maximaler Auflösung arbeiteten, um eine detailgetreue digitale Kopie des echten Zeitmessers zu reproduzieren. Viele Szenen wurden im Regen gedreht, was die Aufnahme noch anspruchsvoller machte, da die Art und Weise, wie das Licht auf das Zifferblatt fällt und entlang des Uhrwerks reflektiert wird, realitätsgetreu wiedergegeben werden musste.
01
6