Die Kollektion Air Command hebt zu neuen Höhenflügen ab
Der äußerst seltene Blancpain-Chronograph aus den 1950er Jahren, von dem die Kollektion Air Command inspiriert ist, schimmert natürlich auch im Vintage-Look dieser Neuheit durch. Die Anordnung der Zähler und der Tachometerskala auf dem Zifferblatt, aber auch die Form der lumineszierenden Zeiger und Indexe sowie die Chronographendrücker in «Kolben»-Form und das Saphirglas im «Glassbox»-Stil erinnern an das Originalstück.
Wie die echten Fliegeruhren der damaligen Zeit bietet die neue Air Command zwei verschiedene Zeitmessungsmodi: einen Flyback-Chronographen und eine Countdown-Lünette. Dennoch ist dieses Modell fest im 21. Jahrhundert verankert. Die blaue Farbe des Zifferblatts und der Keramikeinlage auf der Lünette sorgen für Modernität und Eleganz. Diese Raffinesse findet sich auch auf den mit Sonnenschliff versehenen und azurierten Oberflächen des Zifferblatts sowie der Endbearbeitung des Gehäuses mit 36,2 mm Durchmesser und seinen abwechselnd satinierten und polierten Oberflächen. Das Automatikwerk F188B bietet uhrmacherische Technik vom Feinsten. Seine vertikale Kupplung ermöglicht ein ruckfreies Starten des Chronographensekundenzeigers sowie sanfte und optimale Stopp- und Startfunktionen. Das mit einer Siliziumspiralfeder ausgestattete Uhrwerk verfügt außerdem über ein Säulenradsystem, das ein samtiges Gefühl beim Starten und Beenden einer Messung sowie beim Nullen der Zeiger garantiert.
Die Air Command ist in Titan Grade 23 – einer außergewöhnlichen, in der Uhrmacherei nur sehr selten verwendeten Titanqualität – oder Rotgold erhältlich und ist mit einem blauen Kalbslederarmband mit weißen Nähten ausgestattet.