DIE UHREN
Die einzigen Spuren der Air Command-Vergangenheit, die existieren, sind die sporadischen Informationen, die man auf dem Auktionsmarkt ‒ auf dem die Stücke stratosphärische Preise erzielt haben ‒ erhalten konnte, sowie vereinzelte Erinnerungen an die Nachkommen der größeren Blancpain-Familie aus den 1950er Jahren.
Das seltenste Blancpain-Modell seiner Zeit
In den 1950er Jahren sucht das französische Verteidigungsministerium nach einem Hochleistungschronographen, der die Anforderungen eines umfangreichen Pflichtenhefts erfüllt. Nachdem Blancpain bereits die amerikanische Marine mit der Taucheruhr Fifty Fathoms überzeugt hatte, konstruiert die Manufaktur einen darauf aufbauenden Chronographen für die US Air Force. Dieser Zeitmesser wurde amerikanischen Militärpiloten über den Distributor Allen V. Tornek angeboten, für den Blancpain vermutlich ein Dutzend Uhren als Prototypen entworfen hat. Die Gesamtproduktion von Air Command Chronographen war wahrscheinlich sehr begrenzt.

